“Ein besonderes Anliegen seit Beginn meines politischen Mandates sind mir die Bereiche Forschung und Innovation, sowie unsere Klein- und Mittelunternehmen, die das Rückgrat der Wirtschaft darstellen.

Ein Überblick über meine Arbeit im Europäischen Parlament folgt hier
Ausschüsse chronologisch:
Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherschutz
Mitglied
Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Mitglied
Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten
Mitglied
Ausschuss für Außenwirtschaftsbeziehungen
Stellvertreter
Nichtständiger Untersuchungsausschuss für das gemeinschaftliche Versandverfahren
Stellvertreter
Ausschuss für Wirtschaft, Währung und Industriepolitik
Mitglied
Unterausschuss Währung
Mitglied
Delegation für die Beziehungen zu den Mitgliedsländern der ASEAN, Südostasien und der Republik Korea
Stellvertreter
Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Slowakei
Stv. Vorsitzender
Haushaltsausschuss
Stellvertreter
Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie
Mitglied
Nichtständiger Ausschuss für Humangenetik und andere neue Technologien in der modernen Medizin
Stellvertreter
Delegation für die Beziehungen zu der Schweiz, Island und Norwegen
Stv. Vorsitzender
Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland
Stellvertreter
Delegation für die Beziehungen zu der Schweiz, Island und Norwegen sowie zum Gemischten Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Mitglied
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Mitglied
Haushaltskontrollausschuss
Stellvertreter
Nichtständiger Ausschuss zum Klimawandel
Stellvertreter
Delegation für die Beziehungen zur Arabischen Halbinsel
Stellvertreter
Delegation für die Beziehungen zu der Schweiz und Norwegen, im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Island und im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum
Mitglied
Haushaltskontrollausschuss
Mitglied
Delegation für die Beziehungen zu den Maghreb-Ländern und der Union des Arabischen Maghreb
Stv. Vorsitzender
Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum
Mitglied
Delegation für die Beziehungen zu der Schweiz und Norwegen, im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Island und im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum
Stellvertreter
Delegation für die Beziehungen zur Koreanischen Halbinsel
Stv. Vorsitzender
Entwicklungsausschuss
Stellvertreter
Haushaltsausschuss
Mitglied
Ausschuss für internationalen Handel
Stellvertreter
Berichte und Stellungnahmen
Berichte als Berichterstatter:
Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Förderung von hauptsächlich im Umweltschutz tätigen Nichtregierungsorganisationen
Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherschutz
Normung und die globale Informationsgesellschaft: der europäische Ansatz
Ausschuss für Wirtschaft, Währung und Industriepolitik
Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft
Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie
Tätigkeit des Amts für Euroatom-Sicherheitsüberwachung 1999-2000
Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie
Mehrjahresprogramm für Unternehmen und unternehmerische Initiative, insbesondere für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie
Mehrjahresprogramm der Gemeinschaft zur Erleichterung des Zugangs zu digitalen Inhalten sowie ihrer Nutzung und Verwertung in Europa
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Gemeinschaft und zur Änderung der Richtlinie 2002/21/EG über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und –dienste
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Beteiligung der Gemeinschaft an einem Forschungs- und Entwicklungsprogramm mehrerer Mitgliedstaaten zur Unterstützung von KMU, die Forschung und Entwicklung betreiben
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
KMU: Wettbewerbsfähigkeit und Geschäftsmöglichkeiten
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung
Haushaltsausschuss
Gemeinsame Unternehmen ECSEL
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans des Gemeinsamen Unternehmens SESAR für das Haushaltsjahr 2012
Haushaltskontrollausschuss
Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans des europäischen Gemeinsamen Unternehmens für den ITER und die Entwicklung der Fusionsenergie für das Haushaltsjahr 2012
Haushaltskontrollausschuss
Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans des Gemeinsamen Unternehmens „Initiative innovative Arzneimittel“ für das Haushaltsjahr 2012
Haushaltskontrollausschuss
Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ für das Haushaltsjahr 2012
Haushaltskontrollausschuss
Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans des Gemeinsamen Unternehmens Artemis für das Haushaltsjahr 2012
Haushaltskontrollausschuss
Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans des Gemeinsamen Unternehmens ENIAC für das Haushaltsjahr 2012
Haushaltskontrollausschuss
Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans des gemeinsamen Unternehmens Clean Sky für das Haushaltsjahr 2012
Haushaltskontrollausschuss
Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung gemäß Nummer 13 der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 2. Dezember 2013 zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haushaltsführung
Haushaltsausschuss
Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben des Europäischen Parlaments für das Haushaltsjahr 2019
Haushaltsausschuss
Entwurf des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2019
Haushaltsausschuss
WTO: Wie geht es weiter?
Ausschuss für internationalen Handel
Berichte als Schattenberichterstatter:
Erfolgreiche Rohstoffstrategie für Europa
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Entwicklungsfinanzierung
Entwicklungsausschuss
Chancen für ein umweltverträgliches Wachstum von KMU
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Änderung der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 in Bezug auf Vorschriften für Roamingvorleistungsmärkte
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Einrichtung des Europäischen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung und des Netzes nationaler Koordinierungszentren
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Stellungnahmen als Verfasser:
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Umweltqualitätsnormen im Bereich der Wasserpolitik und zur Änderung der Richtlinie 2000/60/EG
Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie
Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums im Binnenmarkt
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für kleine und mittlere Unternehmen (2014-2020)
Haushaltsausschuss
Vorbereitung der Überarbeitung des MFR 2014–2020 nach der Wahl: Beitrag des Parlaments im Vorfeld des Kommissionsvorschlags
Entwicklungsausschuss
Vorbereitung des Standpunkts des Parlaments zum MFR nach 2020
Entwicklungsausschuss
Aufstellung des Programms „Digitales Europa“ für den Zeitraum 2021–2027
Haushaltsausschuss
Aufstellung des Programms über den Binnenmarkt, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, einschließlich der kleinen und mittleren Unternehmen, und die europäischen Statistiken und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 99/2013, (EU) Nr. 1287/2013, (EU) Nr. 254/2014, (EU) Nr. 258/2014, (EU) Nr. 652/2014 und (EU) 2017/826
Haushaltsausschuss
Stellungnahmen als Schatten-Verfasser:
Stellungnahme zur Zukunft der europäischen Normung
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Entwicklungsfinanzierung
Haushaltsausschuss
Methoden für die optimale Nutzung des Potenzials kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zur Schaffung von Arbeitsplätzen
Haushaltsausschuss
Förderung der Internetanbindung in Kommunen
Haushaltsausschuss